Bürgermeisterkandidat Marius Packan (Grüne) will Bäume pflanzen und Abendwochenmarkt mit besonderen Produkten etablieren
„Unser Stadtplatz ist wie ein ungeschliffener Diamant.“ Das denkt sich Marius Packan oft, wenn er aus dem Fenster seiner Wohnung blickt. Man könnte so viel daraus machen. Was der Bürgermeisterkandidat der Grünen noch alles in der Stadt verändern will, um diese lebenswerter zu machen, hat er der PNP erzählt.
Er ist das Aushängeschild Pfarrkirchens: Jeder, der in die Innenstadt will, muss zwangsläufig über den Stadtplatz. Doch ein repräsentatives Zentrum sieht für Packan anders aus. „Es muss mehr Aufenthaltsqualität geschaffen werden.“ Denn der Stadtplatz ist für den 28-Jährigen ein Ort, an dem sich Menschen treffen sollen. Dazu gehören neben großen Terrassenflächen vor allem Bäume, die im Sommer Schatten spenden. „Wir hatten im vergangenen Jahr die Temperaturen auf dem Granitpflaster gemessen und waren auf 60 Grad Celsius gekommen“, erzählt der Pfarrkirchner. In der Allee mit den vielen Bäumen sei…
Passauer Neue Presse vom 05.03.2020
Den ganzen Artikel gibt’s hier auf PNPplus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Länger kostenlos parken und alles ist gut?
Stellungnahme und Ergänzung zum Artikel in der PNP vom 31.10.2020 Aufgrund der kurzen Darstellung in der Presse möchten wir gerne in der Causa „Semmeltaste“ kurz anmerken.Wir begrüßen jegliche Form, den…
Weiterlesen »
Neue Gesichter an der Spitze des Grünen Kreisverbandes
Pressemitteilung: Vorstandswahlen des Grünen Kreisverbandes Rottal-Inn Auch bei den Grünen im Landkreis standen auf Kreisebene Vorstandswahlen an. Die Doppelspitze Mia Goller und Günther Reiser, die den grünen Kreisverband über sechs Jahre…
Weiterlesen »
Strauß Politik trifft auf Vogel-Strauß Taktik.
Das es nicht einfach wird, unseren 2 Antrag gemeinsam mit der SPD Stadtratsfraktion durchzubringen, davon gingen wir aus.Sich mit Flüchtlingsthemen auseinanderzusetzen ist unbequem. Sich öffentlich gegen die Kriminalisierung der zivilen…
Weiterlesen »