Stadtrat entscheidet über Grünen-Antrag zur Bürgerbeteiligung
Pfarrkirchen. Nur teilweise in Erfüllung geht der Wunsch der Grünen nach mehr Bürgerbeteiligung. Ihr Antrag, die Geschäftsordnung der Stadt um zwei Instrumente zu erweitern, stieß in der jüngsten Sitzung des Stadtrats auf wenig Gegenliebe. Während die «Anhörung» mehrheitlich abgelehnt wurde, wird die «Fragestunde» zwar nicht verankert, aber immerhin in abgespeckter Version ausprobiert. Hier fiel das Votum einstimmig aus.
Mehr Bürgerbeteiligung – dieses Anliegen haben sich im zurückliegenden Wahlkampf alle im Stadtrat vertretenen Fraktionen auf die Fahne geschrieben. Die Ersten, die in d…
Passauer Neue Presse vom 27.07.2020
Den ganzen Artikel gibt’s hier auf PNPplus
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Länger kostenlos parken und alles ist gut?
Stellungnahme und Ergänzung zum Artikel in der PNP vom 31.10.2020 Aufgrund der kurzen Darstellung in der Presse möchten wir gerne in der Causa „Semmeltaste“ kurz anmerken.Wir begrüßen jegliche Form, den…
Weiterlesen »
Neue Gesichter an der Spitze des Grünen Kreisverbandes
Pressemitteilung: Vorstandswahlen des Grünen Kreisverbandes Rottal-Inn Auch bei den Grünen im Landkreis standen auf Kreisebene Vorstandswahlen an. Die Doppelspitze Mia Goller und Günther Reiser, die den grünen Kreisverband über sechs Jahre…
Weiterlesen »
Strauß Politik trifft auf Vogel-Strauß Taktik.
Das es nicht einfach wird, unseren 2 Antrag gemeinsam mit der SPD Stadtratsfraktion durchzubringen, davon gingen wir aus.Sich mit Flüchtlingsthemen auseinanderzusetzen ist unbequem. Sich öffentlich gegen die Kriminalisierung der zivilen…
Weiterlesen »