Pressemitteilung: Vorstandswahlen des Grünen Kreisverbandes Rottal-Inn
Auch bei den Grünen im Landkreis standen auf Kreisebene Vorstandswahlen an. Die Doppelspitze Mia Goller und Günther Reiser, die den grünen Kreisverband über sechs Jahre lang anführten, geben ihr Amt ab – zum einen, um neue Impulse zu ermöglichen, zum anderen, um sich verstärkt ihren Aufgaben als Gemeinde-, Kreis- und Bezirksrät*innen widmen zu können.
Die anwesenden Mitglieder dankten beiden Vorständen für ihr langjähriges Engagement.
Die Landkreis-Grünen wählen einstimmig Silke Lohr (44), studierte Agraringenieurin aus Eggenfelden und Andreas Honisch (44), Grafiker aus Egglham zum neuen Vorstand.
Dem grünen Duo stehen viele bekannte und einige neue Gesichter zur Seite: Dagmar Herrmann und Lorenz Rabanter (Eggenfelden), Sarah Kandlbinder und Tobias Hanig (Pfarrkirchen), Karl Spielbauer (Hebertsfelden) und Wilhelm Schmuderer (Malgersdorf).
Mia Goller und Günther Reiser sind als Beisitzende weiterhin in der Vorstandschaft vertreten und bringen ihre Erfahrung ein.
Bei der Antrittsrede betont der gewählte Vorstand, dass man sich nicht neu ausrichten möchte, sondern die erfolgreiche Arbeit von Goller und Reiser fortsetzten werde.
Und es mangelt nicht an neuen, zusätzlichen Herausforderungen – das Corona-Virus stellt das Leben auf die Probe.
«Viele der Probleme, vor denen wir jetzt stehen, haben sich bereits vor der Pandemie abgezeichnet – das Virus ist wie ein Vergrößerungsglas, das uns gnadenlos unsere Grenzen aufweist.»
Lehrermangel, Pflegenotstand, Klimawandel, etc. stehen nicht erst seit der Pandemie auf dem Zettel. Die Grünen wollen aber optimistisch in die Zukunft blicken und dringliche Veränderungen als produktive Möglichkeit für die Region diskutieren.
«Veränderungen bedeuten nicht zwangsläufig, dass wir in der Vergangenheit alles falsch gemacht haben. Veränderungen bedeuten, dass wir uns neuen Erkenntnissen stellen und neue Möglichkeiten ausschöpfen, letztlich zum Wohle aller.»
Gemäß dem Motto der Grünen im Landkreis: «Weil wir hier leben.»
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Damen und Herren der Verwaltung,sehr geehrte Gäste; zu Beginn der Haushaltsrede möchten wir uns sehr herzlich bei Herrn Dorner für die…
Weiterlesen »
Radentscheid Bayern. Jetzt unterschreiben.
Ab dieser Woche kann nun auch in Pfarrkirchen der Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens zur Verbesserung des Radwegenetzes in Bayern unterschrieben werden.Ziel des Volksbegehrens ist es, das Radfahren sicherer und…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Auch dieser Haushalt ist geprägt von einer Krise. Einer Krise, die uns deutlich gezeigt hat, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Wir müssen aus ihr lernen und Vorsorge treffen. …
Weiterlesen »