Pressemitteilung: Rottal-Inn. Viel zum Lachen gab es beim «Politischen Aschermittwoch» der Grünen Rottal-Inn im Lokal Grün in Pfarrkirchen. Die Gstanzlqueen Renate Maier aus Pfarrkirchen machte ihrem Ruf alle Ehre und derbleckte die Politik im Landkreis nach allen…
Grün ist Rottal-Inn am schönsten!
Wir wollen gestalten, nicht nur verwalten.
Hier findest du deine Kandidaten für eine nachhaltige Kreispolitik…
Pressemitteilung des Ortsverbands Grüne Pfarrkirchen 14.02.2020
Wer 112 wählt, verlässt sich darauf, dass innerhalb weniger Minuten ein Notarzt …
Jugendarbeit war das Thema, zu dem der Ortsverband der Grünen am vergangenen Mittwoch nicht nur Betroffene und einen Top-Experten geladen hatte. Auch Mitglieder anderer Parteien waren dem Ruf zum mitreden und weiterdenken gefolgt.
Unsere Pressemitteilung: Zu den verbalen Angriffen des Herrn König (FDP) hat Bündnis 90/Die Grünen eine Pressemitteilung verfasst. König kritisierte in der Ausgabe vom 31.01., dass die Grünen für Rottal-Inn die…
Seit 40 Jahren ist bekannt, welche Folgen die menschengemachte Klimaerhitzung für uns und unsere Erde haben wird. Doch allen Warnungen zum Trotz steigen die CO2-Emissionen immer weiter. Die Erwärmung der Erde muß begrenzt werden. Der Kreisrat möge deshalb eine Klimanotlage für den Landkreis Rottal-Inn ausrufen.
seit 40 Jahren ist bekannt, welche Folgen die menschengemachte Klimaerhitzung für uns und unsere Erde haben wird. Doch allen Warnungen zum Trotz steigen die CO2-Emissionen immer weiter. Die Erwärmung der Erde muß begrenzt werden. Der Kreisrat möge deshalb eine Klimanotlage für den Landkreis Rottal-Inn ausrufen.
Wir freuen uns sehr, dass sich Katharina Schulze (Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag) am Freitag, den 24.01. Zeit nimmt und bei uns im Rottal vorbeischaut.
Mittwoch, 15. Januar 2020 bis 18.01.2020 LOKAL GRÜN, Stadtplatz 24, 84347 Pfarrkirchen
Ausstellung und Pop-up Store ab heute im „Lokal-Grün“ am Stadtplatz 19.12.2019 | Stand 18.12.2019, PNP Zeigen ab heute ihre Werke im „Lokal-Grün“ am Stadtplatz: Simon Marchner (Siebdruck) und Simon Strobl…